Die zweite Album Tour zu «Traumtänzer» startet in Pratteln in der Schweiz. Wer das Konzert verpasst hat, sollte sich dafür Karten für das Konzert in Solothurn kaufen, es lohnt sich wirklich! Schade nur, dass die Vorband sehr unpassend gewählt war…
Durch die Z7-Mitfahrbörse wurden ich und eine Freundin sicher zum Z7 gebracht. Voller Vorfreude stürzten wir uns gleich in die Menge und wurden bitter enttäuscht. Die deutschsprachige Band Burn eröffnete mit eher düsteren, melodramatischen Klängen. Das mag zwar ganz schön sein, aber als Vorband für eine Band wie Schandmaul, deren Musik energiegeladen, fröhlich und mittelaltertümlich erklingt, war es einfach irgendwie unpassend. Dementsprechend war auch das Publikum nicht wirklich mitgerissen. Nach knapp einer halben Stunde räumte Burn dann die Bühne für Schandmaul, sichtlich enttäuscht. Leider konnte sich das Publikum überhaupt nicht für die Vorband begeistern und wenn man die zwei Genres vergleicht, versteht man auch sehr schnell warum.
Schandmaul fing kurz nach 21.00 Uhr an und eröffnete mit einem Instrumental. Jetzt erwachte das Publikum. Es wurde plötzlich mitgeklatscht, getanzt und gehüpft. Der Abend verlief fast einwandfrei! Lediglich das nicht eingespielte Lied Geisterschiff wurde ein bis zwei Mal neu angefangen, weil der Sänger sich versang und der Einsatz der Musiker bei Bis zum Morgengrauen liess auf sich warten, dafür klappte das „Polka-Tanzen“ danach ganz gut. Ausserdem fragte Thomas Lindner (Sänger) nach, ob er Asyl in der Schweiz bekommen würde und der Gitarrist stand nach der Halbzeit mit einem Schweizer T-Shirt auf der Bühne, das brachte natürlich Pluspunkte beim Publikum.
Auch wurde die Geschichte zu Geas Traum aufgerollt, inklusive Buchempfehlungen des berühmten Fantasy-Autoren Wolfgang Hohlbein. Zudem richte ich ein Kompliment an Anna Katharina Kränzlein und Birgit Muggenthaler, die beiden guten Seelen von Schandmaul, die trotz ihrer beiden beachtlichen Babybäuchleins eine fantastische Show abgeliefert haben und zudem immer noch hinreissend in den Bühnenoutfits aussahen!
Nebst den neuen Lieder des neuen Albums wurden dieses Mal aber auch sehr viele alte Lieder hervorgeholt. Unteranderem wurden Lieder wie Vogelfrei, Wolfsmensch, Goldene Kette, Walpurgisnacht, Herren der Winde, Traumtänzer und Dein Anblick gespielt. Wie bei der letzten Tour gab es einen kurzen Unterbruch nach Dein Anblick bei dem das Publikum noch weitergesungen hat. Danach gab es noch eine Zugabe, bei der unter anderem Willst du gespielt wurde. Leider konnte ich nicht bis zum Ende bleiben, da ich den letzten Zug noch erwischen musste. Trotzdem danke ich der Band für diesen wundervollen Abend und ich bin mir sicher, dass ich mit dieser Ansicht nicht alleine stehe.