Welche Artikel von uns haben euch 2017 am besten gefallen? Wir haben uns durch die Statistik gewühlt und die zehn meistgelesenen Geschichten herausgesucht.
Platz 10
Im März besuchten wir das Konzert von The Beauty of Gemina im Alten Kino Mels. Eine Show, die uns geradezu elektrisiert hat. Es war ihr bester Auftritt, den Redaktionsleiter Janosch Tröhler, langjähriger Beobachter der Band, je gesehen hat. Hier kannst du die Gründe dafür nachlesen.

Platz 9
Über einen redaktionsinternen Hinweis entstand diese Nachzeichnung der Ereignisse um die deutsche Hardcore-Band Wolf Down. Mehrere Frauen offenbarten die Heuchelei einiger Bandmitglieder, die sich sexistisch und übergriffig verhalten haben. Die Auslegeordnung zur Auflösung der Band gibt’s hier.

Platz 8
Zeal & Ardor, das Projekt des schweizerisch-amerikanischen Doppelbürgers Manuel Gagneux, sorgte für den jüngsten internationalen Musik-Hype der Schweiz. Das erste Konzert wurde in der Basler Kaserne absolviert – Frederyk Rotter, Veranstalter des «Czar Fests», gelang damit ein Glücksgriff, denn das Line-Up stand bereits vor dem Hype fest. Negative White hat den ausverkauften Abend festgehalten.

Platz 7
Zeal & Ardor zum zweiten: Die Rezension zum Debütalbum Devil Is Fine stiess ebenfalls auf reges Interesse. Das Werk ist definitiv eine der interessantesten Veröffentlichungen des Jahres. Die kompromisslose Fusion von Spirituals und Black Metal fasziniert über die Genre- und Szenegrenzen hinaus. Die detaillierte Analyse des Albums kann man hier nachlesen.

Platz 6
Nachdem Negative White das Stars in Town in Schaffhausen bereits als «Piazza Grande der Deutschschweiz» auserkoren hat, besuchten Reporterin Patricia Krapf und Fotograf Matthias Hoffmann abermals das Happening auf dem Herrenacker. Der Rückblick in Text und Bild interessierte.

Platz 5
Entstanden ist dieses Portrait bereits im Dezember 2016, doch die Publikation erfolgte dann erst im vergangenen Januar. Frank Lenggenhager ist der Mittelsmann der Musik und war mit seiner Agentur «Lautstark» der erste unabhängige Musik-Promoter der Schweiz. Nicola und Janosch Tröhler haben ihn in Bern besucht.

Platz 4
Jedes Jahr dasselbe Festival-Programm? Nein, danke. Negative White wollte ein paar unbekanntere Alternativen den famosen «St. Galler», «Frauenfelder», «Greenfield» oder «Gurten» aufzeigen. Fünf tolle Events von Kroatien bis zu den Färöer Inseln.

Platz 3
Absolut verdient: Die Video-Premiere zur Single Strange World der Brugger Band Ellas begeisterte weit über 1000 Menschen. Es ist ein wunderbarer Indie-Pop, den die Newcomer hier bietet. Wer den Song noch nicht gehört hat, kann das hier noch nachholen.

Platz 2
Kaum wurden die Ticketpreise für das Konzert der Rolling Stones im Stadion Letzigrund bekannt, echauffierten sich die Menschen in den sozialen Medien. Diese Aufruhr hat bei grossen Shows mittlerweile Tradition. Negative White nahm dies zum Anlass, Stadionkonzerte genauer unter die Lupe zu nehmen. Wie viel Aufwand bedeutet eigentlich so ein gigantischer Event? Die Antworten liest man hier.

Platz 1
Zugegeben, für den Aufsehen erregenden Erfolg dieses Artikels können wir nicht viel. Aber er wurde zitiert von Medien aus den USA und Deutschland, die wesentlich mehr Reichweite haben. Weshalb? Wir haben Details aus dem Foto-Vertrag von Guns ‚N Roses veröffentlicht. Fast 9000 Aufrufe verzeichnet der Artikel mittlerweile. Hier also unsere meistgelesene Geschichte.
