Ein Jahr Membership: Zeit für etwas Selbstkritik

Bild: Nicola Tröhler

Liebe Leserin, lieber Leser

Anfang Oktober 2017 haben wir die Negative White Membership ins Leben gerufen. Es gab tatsächlich einige Pioniere, die ohne Zögern eine Mitgliedschaft abgeschlossen haben.

Wir waren unheimlich stolz, dass es Menschen gab, die uns nicht nur mit ihren Besuchen auf der Seite, sondern auch finanziell unterstützten. Wir hatten grosse Ziele: Events, Features – eventuell gar exklusive Inhalte.

Wir haben nichts davon wirklich einlösen können. Deswegen sind wir enttäuscht von uns selbst.

Vielleicht haben wir uns zu viel vorgenommen: Denn was wir wollten, braucht Zeit. Etwas, das uns als ehrenamtlicher Verein fehlt. Es reicht knapp, den laufenden Betrieb aufrecht zu erhalten. Die meisten Redaktionsmitglieder arbeiten nebenbei Vollzeit.

Was wir getrieben haben

Aber selbstverständlich legen wir dir und unseren zahlenden Member Rechenschaft ab, was wir seit letztem Jahr erreicht haben.

Im Januar 2018 stellte Facebook den Algorithmus um. Seitdem erreichen wir über die Plattform immer weniger Menschen. Wir haben deswegen rund 100 Franken in ein Tool investiert, mit dem wir unsere Inhalte für Google optimieren können. Seitdem ist der sogenannte «Organic Traffic» aus Suchanfragen zum wichtigsten Treiber für uns geworden.

Nicola Tröhler, unser Code-Magier, hat sich im Frühjahr an die Infrastruktur von Negative White gesetzt. Der Kalender wurde komplett überarbeitet, die Galerien ebenfalls. Dazu haben wir unser Caching verbessert, damit die Seite schneller lädt. Hätten wir das komplett extern machen lassen, wären die Aufwände bei rund 7000 Franken gewesen. Er hat uns zum Glück nur 1000 in Rechnung gestellt.

Ebenfalls als Redaktion auf die Veränderungen von Facebook haben wir unseren Newsletter-Service ausgebaut. Unser sonntäglicher Wochenrückblick hat mittlerweile über 1200 Abonnenten. Auch das ist mit Kosten verbunden: Wir zahlen monatlich 20 Franken für das Newsletter-Tool MailChimp.

Und natürlich haben wir publiziert: Seit Anfang Jahr sind 325 Artikel veröffentlicht worden. Konzertberichte, Kritiken, Playlisten, Hintergründe, Interviews und Reportagen.

Bild: Jed Villejo / unsplash.com

Wo wir hinwollen

Die ersten Memberships sind mittlerweile ausgelaufen – oder tun es demnächst noch. Für uns war von Anfang an klar, dass wir keine automatische Erneuerung einbauen. Das ist weder fair noch transparent. Einige haben bereits ihre Unterstützung erneuert. Andere wussten nicht, dass es überhaupt eine Membership gibt. Sie haben sich jetzt aber für eine entschieden.

Wir freuen uns, wenn auch du eine Mitgliedschaft abschliesst. Damit hilfst du uns bei unserer Mission: Der vielfältigen Kulturlandschaft in der Schweiz eine Plattform zu bieten.

Was uns aber besonders am Herzen liegt, sind deine Wünsche. Bitte schreib uns, was du als Member von Negative White erwartest: janosch.troehler@archiv.archiv.negativewhite.ch

Unsere eigenen Vorstellungen konnten wir nicht erfüllen. Wir möchten die Membership auf deine Bedürfnisse zuschneiden und gemeinsam mit dir verbessern.

Wir sind gespannt auf dein Feedback und freuen uns, mit dir in die Zukunft zu gehen.

Herzliche Grüsse

Janosch Tröhler
Redaktionsleiter