Heute starten wir ein aussergewöhnliches Projekt: Ab sofort kannst du dir unsere Inhalte nach deinen Vorlieben personalisieren.
Liebe Leserinnen und Leser
Nach viel Freude, Frust und Leidenschaft läuft unser bisher grösstes Projekt in den Hafen: Herzlich willkommen zur Negative White Membership.
Aber lass uns aber die Geschichte von Anfang an erzählen.
Es war einmal…
…vor langer, langer Zeit in einem kleinen Wohnzimmer in der Nähe von Winterthur. Im Herbst 2015. Draussen schon kühl, aber drinnen roch es scharf nach Thai Curry. Doch unsere Köpfe rauchten nicht wegen dieser asiatischen Köstlichkeit. Wir stellten uns eine Frage: Wie geht es mit Negative White weiter?
Es ist eine einfach, geradezu simple Frage. Aber eine Antwort darauf zu finden fiel uns schwer. Klar war nur eins: Wir brauchen ein neues Layout. Das half uns erstmal nicht gross weiter. Es war bloss eine Routine. Wir hatten schon zahlreiche Relaunchs über die Bühne gebracht. Alles relativ unspektakulär.
Was wir wollten, war ein Feuerwerk. Etwas Einmaliges und Unvergessliches.
18 Monate Arbeit
Dann, in diesem von Curry und Bier vernebelten Zustand, kam uns eine Idee: Wir möchten Negative White zum persönlichen Erlebnis machen. Wir schrieen «Heureka!» – oder wohl eher «Geil!» und «Hammer!».
Zugegeben, wirklich neu ist eine Personalisierung nicht. Facebook kuratiert unseren Newsfeed mit Algorithmen. Aber wir wollten dir das Zepter in die Hand geben, ohne Wenn und Aber. Du alleine solltest bestimmen können, was dir gefällt und was nicht.
Und: Wir wollten einen Club mit unseren treusten Leserinnen und Lesern gründen. Die Negative White Membership. Als Member kann man deshalb Fördermitglied in unserem Verein werden.
Eigentlich sollte das alles zusammen aufgetischt werden: Neues Layout, die Membership und ein Shop mit coolem Merchandise. Doch es kam anders. Weil wir alle Negative White als (zeitintensives) Hobby betreiben, ging alles etwas länger. Immerhin konnten wir das Layout im letzten November servieren.
Was lange währt…
…wird endlich gut. Nun, gut 18 Monate voller Blut, Schweiss und Tränen später, sind wir endlich am Ziel. Heute, am 4. Oktober 2017, wird die Negative White Membership offiziell lanciert.
Das Beste: Du kannst bezahlen, was du willst und kannst.
Die Membership kommt zusammen mit einem Shop. Unsere Fotografin Angela Michel stand spontan Model und macht dir unsere Gym Bags und T-Shirts schmackhaft. Dazu haben wir eine streng limitierte Ausgabe des «Negative White Supporter Bags» im Angebot.
Hier haben wir dir ein paar Eindrücke vom Shooting mit Angela zusammengeschnipselt:
Und wie lautet jetzt die Antwort?
Richtig, da war ja noch was: Wie geht es mit Negative White weiter? Wir wollen wissen, was das wirkliche Potential von Negative White ist. Kann das Online-Magazin finanziell auf eigenen Beinen stehen? Kann es noch besser und grösser werden?
Das herauszufinden, braucht Ressourcen. Vor allem Zeit. Zeit, die man sich nehmen können muss. Das wiederum ist eine Frage des Überlebens, eine Frage des Geldes.
Hier setzt die Negative White Membership an. Wir brauchen dich. Wir setzen darauf, dass du mit uns eine Überzeugung teilst: Dass die Auseinandersetzung mit der Kultur kein Luxus, sondern eine Pflicht ist. Denn die Kultur ist ein Spiegel unserer Gesellschaft.
Während die grossen Verlage ständig ihre Redaktionen zerstümmeln und abbauen, wo es geht, braucht es kleine Medien wie Negative White umso mehr. Und deshalb braucht es dich umso mehr.
Wir bieten dir nicht viel im Gegenzug: Du kannst dein Negative White-Erlebnis personalisieren, wir organisieren Veranstaltungen, die du als Member kostenlos besuchen kannst. Aber wir arbeiten hart daran, die Qualität zu verbessern, unsere Kulturlandschaft genau zu beobachten und dich zum Nachdenken anzuregen – oder zumindest ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.
Wir freuen uns, wenn du unserem Club beitrittst. Für eine Kultur mit Qualität.
P.S. Triff uns persönlich an unserer kostenlosen Podiumsdiskussion zum Thema Kultursubventionen am 20. Oktober 2017 in Zürich.