Eine Lektion Deutschrap

Deutschrap ist rar bei uns. Zeit, das zu ändern. Mit einer kleinen Lektion zur Musikrichtung. Lernen am Montag, was will man mehr?

Negativewhite.ch mag zwar keinen Bildungsauftrag haben, dennoch kann man auch bei uns was lernen. Wobei die Lektion, von der die Rede ist, heute von zwei deutschen Rappern gehalten wird. Deutschrap ist ein Musikgenre, das bei uns nicht sonderlich stark vertreten ist.

Heute ändert sich das!

Die beiden Rapper, um die es heute geht, hören auf die Namen Edgar Wasser und Fatoni. Die beiden Münchner machen Rap, der aus mehr als den Zeilen «Immer noch der selbe Chabo Bitch // Den du am Bahnhof triffst» oder «Vom Salat schrumpft der Bizeps» besteht (richtig, zitiert werden Haftbefehl und Kollegah). Und ja, Kollegah hat ein wunderbar unterhaltsames Lied und Video gemacht.

Doch manchmal braucht es mehr als nur Unterhaltung. Die Lieder von Wasser und Fatoni sind mal zynisch, sarkastisch und böse, manchmal aber auch einfach nur wahr (z.B. Nicht jetzt). Genau so verhält es sich mit dem heutigen Lied zum Montag. Es heisst Deutscher Rap und beschreibt den Musikstil sehr, sehr gut. Das Lied ist im Internet und auf dem kürzlich erschienen Album Nocebo zu hören.

[su_youtube url=“https://www.youtube.com/watch?v=yrGFuhu6BZA“ width=“620″]http://www.youtube.com/watch?v=5wWBLbQInqk[/su_youtube]

Auf Nocebo befindet sich auch das Lied Kunst. Die beiden Rapper trugen ihre Kunst bei «joiz» vor und es gab einen kleinen Skandal – seht selbst.

Die beiden sind mal ernst, mal lustig und sie treffen den Zeitgeist extrem gut. Es ist lohnenswert, sich mit den beiden Künstlern auseinander zu setzen.