Musik für schlaflose Nächte

Annie Taylor präsentieren «A Thousand Times»

Bild: Tatjana Rüegsegger

Die Zürcher Grunge- und Surf-Rock-Band Annie Taylor veröffentlicht die zweite Single ihres Debütalbums. In «A Thousand Times» zeigen sie sich dabei von einer verletzlicheren Seite.

Wer kennt sie nicht, diese Nächte, die nicht enden. Und damit ist nicht die endlose Partynacht gemeint sondern die von Sorgen geplagten sich-hin-und-her-wälzenden Nächte, die nicht vorübergehen wollen. Annie Taylor liefern mit A Thousand Times den passenden Soundtrack.

Beginnend mit einer verträumten Melodie die von locker geschrummten Rhythmusgitarren getragen wird, wirkt der Song zum Schwelgen einladend. Schon nach der ersten Zeile von Gini Jungi wird jedoch klar, worum sich das Stück dreht: «Woke up a thousand times at night, got the feeling that nothing is alright», singt sie mit zerbrechlicher Stimme. Eine ambivalente Stimmung wird geschaffen und trägt die Hörer*innen über die Strophen in den Refrain, der schon mehr an die bekannten Klänge der Band erinnert. Kraftvolle Grunge-Gitarren und Kicks, die mit der Melodie mitgehen und schnell wieder in der luftigen Strophe verschwinden – sinnbildlich für die einschlagenden Gedankengänge in schlaflosen Nächten.

Referenzen ohne Staub

Wir alle kennen das und Annie Taylor wollen daran erinnern, dass man damit nicht alleine ist. Eine wichtige Botschaft in einer Zeit, in der die Gesellschaft von sozialer Isolierung bedroht ist.

Die Band hat ihren Sound seit ihrer Gründung verfeinert. Die Single ist sauberer produziert als die vergangenen Releases, die Stimme ist mehr im Vordergrund und wird weniger durch wilde Drumsbeats und Gitarrengewitter verdeckt. Dabei verlieren sie aber nicht an Authentizität. Noch immer schaffen sie eine spannende Mischung aus 60’s Psychedelic, Surf Rock und Grunge aus den 90ern ohne dabei verstaubt zu klingen. Die Single macht Lust auf mehr und wir dürfen gespannt auf das Debütalbum sein, das im Mai 2020 erscheinen wird.

Annie Taylor Cover

Annie Taylor live auf der Bühne

  • 07.03.20 Indy Bar, Laax
  • 01.05.20 Kiff, Aarau w/ The Sonics
  • 15.05.20 Zukunft, Zürich (Release Show) w/ L.A. WITCH
  • 29.05.20 Salzhaus, Brugg
  • 30.05.20 Gaswerk, Winterthur w/ Lombego Surfers

Schön, dass du hier bist. Jetzt haben wir eine Bitte: Negative White wird ehrenamtlich betrieben, kostet aber Geld. Wir wollen nervige Werbung vermeiden. Deswegen sind wir auf deine Unterstützung angewiesen.

Du kannst uns einmalig unterstützen via Twint an 079 504 81 08 oder per Überweisung an IBAN CH79 0900 0000 8911 0629 6, Verein Negative White, Im Grund 4, 8442 Hettlingen.

Als Mitglied hilfst du uns längerfristig, diese Plattform am Leben zu halten. Erfahre hier mehr dazu. Herzlichen Dank!